Deux Frères Hände-Desinfektionsmittel

Deux Frères Hand Disinfectant

CHF 29.00

Vorrätig

Saubere Sache.

Wir brauchen es immer öfters: Das Hände-Desinfektionsmittel aus dem Haus von Deux Frères soll nicht nur schützen, sondern auch pflegen. Das 500ml Hände-Desinfektionsmittel zum Schutz vor Viren (Coronavirus) mit 70% Ethanol. Rosmarin und Zitronenöl sorgen für einen sanften und frischen Geruch. Glycerin schützt die Hände vor dem Austrocknen.

Wirksamkeit und minimale Einwirkzeit: Viruzid (behülte Viren, z.B. Influenzaviren, Coronavirus) 30 Sk.
Zusammensetzung 100g: 
Ethanol 70g, Wasser, Isopropanol, MEK, Denatoniumbenzoat, Glycerin, ätherische Öle.
Manufaktur: Schweiz

Gefahrenhinweise

  • Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
  • Nicht rauchen.
  • Verursacht schwere Augenreizung.
  • Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

(Versand nur innerhalb der Schweiz möglich).

Zusätzliche Informationen

Produktion

Vor den Toren der Stadt Zürich, fern vom Trubel der Metropole, liegt der alte Bauernhof der Familie Grundböck. An dem Ort, an dem die Brüder Gian und Florian aufgewachsen sind, schlug eben auch die Geburtsstunde des Deux Frères Gins. Bereits im jungen Alter verband die beiden die Leidenschaft Neues zu kreieren oder Bestehendes zu durchbrechen. Hier raus ist die Idee zum ersten gemeinsamen Projekt entstanden in der jeder seine Expertise einsetzen konnte: Für die Rezepturen und das Tüfteln im hauseigenen Labor ist der Getränke- und Lebensmitteltechnologe Florian zuständig. Gian, der früher Profi-Handballer war und nebenbei BWL studierte, kümmert sich um das Administrative. «Uns geht es darum, alle Sinne anzusprechen» sagt Gian Grundböck. Daher verlässt sich der Deux Freres nicht nur auf die Magie seines Farbwechsels, vielmehr besticht er auch durch seine qualitativ hochwertigen Zutaten. Um all dies zu realisieren, benötigten sie jedoch weitaus mehr Unterstützung: Die Hilfe einer gesamten Familie. Nach nun drei Jahren musste die Deux Frères GmbH den nächsten wichtigen Schritt beschliessen. Aufgrund des Wachstums der Firma ist sie vom heimischen Bauernhof ausgezogen und hat sich in einem hübschen Industriequartier am Stadtrand von Zürich niedergelassen. Still und heimlich, fernab der grossen Ginfabriken, entstand die erste Rezeptur des Deux Frères L1000T1 in einem Zürcher Labor in Heimarbeit. Damals wurde der Gin noch in einem 2.5 l-Ansatz unter Vakuum destilliert – mit einer Destillationsanlage Marke Eigenbau aus einzelnen Glasbauteilen. Die erste Gin-Rezeptur bestand aus 11 Botanicals und hatte ein prägendes, aber feines Citrusaroma.​Nach zahlreichen weiteren Destillationen und Rezepturanpassungen fanden wir eineinhalb Jahre später in Tirol gemeinsam mit unseren Master Destillateurs die entscheidende Rezeptur mit 25 Botanicals. Sie verleiht noch heute dem Deux Frères Gin seinen speziellen Geschmack und die blaue Farbe.

ROTHIRSCH Newsletter Club: Abonniere unseren Newsletter und erhalte 10% auf deine nächste Bestellung!