Zusätzliche Informationen
Entstehung | Wenn du die Insel Mallorca kennst, dann hast du bestimmt auf deinem Weg zum Strand die Aleppo-Kiefern wahrgenommen. Gerade im Sommer ist der Geruch von leichtem Harz und jungen Nadeln eine Besonderheit dieser Küstenvegetation. Dieser unvergessliche Duft wurde im Sa Piña Gin eingefangen. "Sa Piña" bedeutet auf Mallorquin "die Kiefer". Die jungen Triebe und kleinen Zapfen der Strandkiefern werden an der "Costa de los Pinos" im Nord-Osten Mallorcas gepflückt, per Hand selektiert und dann ein paar Wochen mazeriert. |
---|---|
Gin y Tonic | Wir geniessen ihn mit Freunden, viel Eis und mit einem relativ herben Tonic Water mit geringer Süsse oder einfach ungekühlt als Aperitif. Auf jeden Fall empfehlen wir, keine Zitrone oder Limette mit ins Glas zu geben. Zitrus zerstört den botanischen Charakter. Wenn du deinen „Gin y Tonic“ ein wenig garnieren möchtest, nimm einfach einen frischen Kiefern- oder Rosmarinzweig. |